WPF in Zahlen
Die WPF sind der bundesweit größte Trägerverbund der Vollzeitpflege mit einheitlichen Qualitätsmerkmalen (Stand: 31.12.2024)
-
2114 Kinder und Jugendliche
-
1685 Pflegefamilien
-
328 WPF-Berater:innen
-
49 freie Träger der Jugendhilfe
„Mit Leben umgeben”
Kinder und Jugendliche können aus unterschiedlichen Gründen manchmal nicht bei ihren Eltern aufwachsen. Vielen von ihnen wird in Westfälischen Pflegefamilien ein neuer Lebensort geboten. In diesem Internetauftritt werden Informationen über den WPF-Verbund für potentielle Pflegeeltern und interessierte Fachleute angeboten.
Die Westfälischen Pflegefamilien (WPF) werden von einem Verbund von freien Trägern angeboten, die sich zur Vermittlung, Begleitung und Beratung von Pflegefamilien zusammengeschlossen haben.
Sie ermöglichen eine intensive Form der Vollzeitpflege für besonders entwicklungsbeeinträchtigte Kinder und Jugendliche. Mit einheitlicher Qualität. Und das bei Einzelpersonen, Paaren und Familien, die über eine besondere Eignung und gegebenenfalls über eine fachliche Qualifikation (etwa eine Ausbildung im pädagogischen oder medizinischen Bereich) verfügen.
Die regelmäßige Begleitung der Kinder und Jugendlichen, der Pflegefamilien sowie der Herkunftsfamilien ist uns wichtig. Auch bei kurzfristigem Bedarf und insbesondere bei Krisen. Deswegen erreichen die Beraterinnen und Berater die Pflegefamilie innerhalb einer Stunde.
Die WPF sind der bundesweit größte Trägerverbund der Vollzeitpflege mit einheitlichen Qualitätsmerkmalen (Stand: 31.12.2024)
Die Westfälischen Pflegefamilien feiern Geburtstag: Seit 25 Jahren gibt es diese spezielle Art der Pflegefamilie, in der sich besonders geeignete Pflegeeltern um Kinder und Jugendliche kümmern, die aus verschiedenen Gründen nicht mehr bei ihren Eltern leben können. Über 100 Kinder und ihre Pflegeeltern kamen ins LWL-Freilichtmuseum Hagen, um das Jubiläum bei einem Sommerfest zu feiern.
Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.